Showing posts with label Whisky. Show all posts
Showing posts with label Whisky. Show all posts

2020-09-27

Whisky in Wismar

Erstmal Sightseeing:
Im Lindengarten

Historischer Marktplatz mit der Wasserkunst und dem Alten Schweden


Ehemaliges Archdiakonat

Marienkirche - von vorn nach hinten: Modell des heutigen Zustandes, Modell des Zustandes vor 1945 und im Hintergrund der Turm als Überbleibsel ...

... im aufgemauerten Grundriss des beseitigten Kirchenschiffs finden sich einige Skulpturen

Ehemaliger Fürstenhof


Das sogenannte Gewölbe

Am Alten Hafen

Blick auf die Wismarer Bucht

Blick von der Seebrücke Bad Wendorf in Richtung Wismar

Abendliche Stimmung am Alten Hafen
Am nächsten Tag wurde "gearbeitet": Bei Hinricus Noyte durfte bei der Herstellung von Whisky angepackt werden. Dazu gab es viele Hintergrundinformationen, leckeres Essen und natürlich auch den einen oder anderen Schluck zur Verkostung *hicks* - eine sehr empfehlenswerte Veranstaltung!
Erst diverse Malzsorten schroten, dann dieses Schrot einmaischen und schließlich die Maische abpumpen und unter Zugabe von Hefe gären lassen - der hier zu sehende Trester wird als Viehfutter weiterverwendet

Wenn die Maische lange genug vergoren ist, wird daraus der sogenannte New Make destilliert ...

... und letztlich zum Reifen auf Fässer gezogen

2020-09-13

Schnaps im Pott

Dortmund: Rückseite der Propsteikirche

Portal der Heilig-Kreuz-Kirche

Fassadenfront im Kreuzviertel

Grünes Ruhrgebiet: Die Volme im südlichen Hagen

Ort der Begierde: "Schwarzbrennerseminar" in der Märkischen Spezialitäten-Brennerei Hagen

Kurzer Ausflug: Lagerort des ersten deutschen Höhlen-Whiskys

Hagen Hauptbahnhof

2017-02-18

Langenhorner Whisky Tasting

6 Whiskys, alle vom unabhängigen Abfüller Shieldaig ... unter fachkundiger und unterhalsamer "Anleitung" durch Bernd (Bernhard) Schäfer im Weinhaus am Stadtrand.

2015-11-22

Uisge Beatha

Mmmmmmh, leckere Whisk(e)y-Verkostung bei Villa Verde. Geplant waren die folgenden 8 Whisk(e)ys - dazu gab es leckeres Essen (man braucht ja auch ein bisschen Grundlage ...):
  1. Black Bottle (Blended Scotch Whisky, 40 % vol., Schottland)
  2. Jefferson's (Kentucky Straight Bourbon Whiskey, 41,2 % vol., USA)
  3. Writer's Tears (Single Malt Irish Whiskey, 40 % vol., Irland)
  4. HIBIKI "Japanese Harmony" (Suntory Japan Whisky, Blended, 43 % vol., Japan)
  5. Jura Diurach's Own 16 Years (Single Malt Scotch Whisky, Isle of Jura, 40 % vol., Schottland)
  6. Scapa The Orcadian (Single Malt Scotch Whisky, Orkney Island, 40 % vol., Schottland)
  7. Glendronach 12 Years (Single Malt Scotch Whisky, Highlands, 43 % vol., Schottland)
  8. 1994 Lagavulin Double Matured (Single Malt Scotch Whisky, Islay, 43 % vol., Schottland)
Außer der Reihe bzw. vorher nicht eingeplant gab's noch folgende Whisk(e)ys:
  1. Marder 3 Jahre (Single Malt, 43 % vol., Deutschland)
  2. Bushmills (Blended Irish Whiskey, 46 % vol., Irland)
  3. Highland Park 12 Years (Single Malt Scotch Whisky, Orkney Island, Schottland)
Meine Favoritenliste an diesem Abend:
  1. Jura
  2. Scapa
  3. Marder
  4. HIBIKI