Showing posts with label Pralinen. Show all posts
Showing posts with label Pralinen. Show all posts

2024-12-21

Praline(n)

Lebkuchentrüffel & schokolierte Salzbrezel mit Walnuss - das geplante Orangenmarzipan ist misslungen und musste leider entsorgt werden ...

2023-12-17

Pralinen zu Weihnachten

In guter alter Weihnachtstradition war heute wieder Pralinenproduktion mit Schwester angesagt:
Mangopraline (hell) & Gewürzpraline mit Tonkabohne und Zimt (dunkel)

2022-12-18

Pralinen!

"Oh, by the way, the same procedure as last year, Miss Sophie?" - "Same procedure as every year, James."

In guter alter Tradition wieder mit Schwester Pralinen zu Weihnachten hergestellt.

Tee-Praline (Darjeeling, Vollmilch), Tonkabohne-Zimt-Praline (Zarbitter) & schokolierte Salzbrezel


2022-05-01

Im Pott - mal wieder

Altstadt Essen-Kettwig ...

... Kirchtreppe

Im Bahnhof Essen-Borbeck ...

... und fast nebenan das Brauhaus Dampfe

Zeche Carl

Blick von der Schurenbachhalde an der Bramme vorbei in Richtung Bottrop - im Hintergrund der Tetraeder

Grüne Mitte: Nachwuchs

In der Siedlung Altenhof II ...

... viel Grün

Am Baldeneysee

In der Siedlung Brandenbusch ...

... ebenfalls viel Grün ...

... und Streuobstwiesen

Zwischenstopp in Dortmund - mit Hintergedanken ...

... Versorgung mit einer "kleinen" Auswahl erlesener Pralinen

2021-12-20

Weihnachtspralinen

In guter alter Tradition zu Weihnachten am Wochenende mit Schwester Pralinen gefertigt - hier das Ergebnis:

Orangen-Zimt-Knuspermarzipan (Zartbitter), Heidelbeerpraline (weiß) & schokolierte Salzbrezel

2020-12-20

Vorweihnachtliche Tradition ...

 ... ist die Pralinenproduktion mit Schwester - hier die Ergebnisse:

Links: Gewürzpraline mit Tonkabohne und Kardamom. Rechts: Himbeerpraline mit Oregano. Im Vordergrund: schokolierte Salzbrezel.


2020-05-17

Pralinenseminar im Pott au Chocolat

Das Pott au Chocolat kannte ich von meinen vielfältigen Reisen ins Ruhrgebiet bisher nur als Kunde - und war und bin immer noch sehr angetan von deren Produkten. Also habe ich ein Pralinenseminar beim Maître Chololatier Manfred Glatzel gebucht. Das Seminar war eigentlich für Mitte März geplant, musste aber aufgrund der gegebenen Umstände ausfallen. Nach dem Inkrafttreten einiger Lockerungen konnte dieses Seminar dann in verkleinerter Runde mit dem obligatorischen Munde-Nase-Schutz und dem Einhalten des Mindestabstandes abgehalten werden - und es hat sich gelohnt! Und es war das erste Mal, dass ich seit fast zweieinhalb Monaten aus Hamburg herausgekommen bin!
Zum Abschluss ein Blick auf einen kleinen Teil der Seminarergebnisse

Auf der Rückfahrt - irgendwo zwischen Osnabrück und Bremen

2019-12-15

Koproduktion

Ergebnis der vorweihnachtlichen Pralinenproduktion mit Schwester: schokolierte Salzbrezel, Kaffeemarzipan mit getrockneten Sauerkirschen in Vollmilchschokolade, Zimtmarzipan mit fruchtigem Himbeerkern in weißer Schokolade, Baileys-Trüffel ("geigelt")

2018-12-16

Handmade

Ergebnis der vorweihnachtlichen Pralinenproduktion mit Schwester:Baileys-Trüffel & Himbeerpraline 

2017-12-09

Vorweihnachtliche Pralinenproduktion mit Schwester

Chili-Praline mit Berberitzen und Cranberries & Champagner-Trüffel

2016-11-18

2015-03-22

Handgemachtes

Craft Spirits Festival - und vorweg eine Portion frisch gekochte Käsespätzle als Grundlage
Es gab viel zu probieren *hicks* ... mein Favorit: Zimtlikör
Und dann ab zum Naschmarkt - es war wieder viel los. Mein Favorit hier: chilenische Antojitos

2012-09-02

"Süße Schnecke"

Am heutigen Sonntag fand mal wieder ein Berliner Naschmarkt in der Markthalle Neun statt. Neben den vielfältigen Probier- und Naschmöglichkeiten gab es die Preisverleihung der "Süßen Schnecke" für das beste Naschwerk.
Überall Naschwerk ...
... und viele Leute
Die Verleihung der "Süßen Schnecke" - in der Jury u.a. Jörg Thadeusz
Meine Empfehlung, wenn man Macarons mag: Makrönchen.

2012-06-02

Grauer Pott ...

... von wegen - hier ein paar Eindrücke aus Essen-Margarethenhöhe:
Ansonsten:

2012-02-07

Brüssel, Bruxelles, Brussel, Brussels ...

Da ich am vergangenen Wochenende die FOSDEM 2012 besucht habe und noch nie zuvor in Brüssel war, bin ich ein wenig früher angereist und ein wenig später abgereist, um mir einen Eindruck von Brüssel verschaffen zu können ... zum Glück ging mein Flieger am Freitag früh genug, um dem am selben Tag folgenden Schneechaos zuvorzukommen.
Die Altstadt und das Stadtzentrum kann man bequem zu Fuß erforschen - für alles weitere kann man das gute Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen ... hier hilft einem die Brussels Card, Kosten zu sparen (neben freiem Eintritt in zahlreiche Museen und Rabatte in diversen Geschäften).
Ein Blick in die Galeries Royales
Auf dem Grande Place
Auf dem Place Royale
Sehr zu empfehlen ist das Comic-Museum. Das Magritte-Museum habe ich am Freitag leider nicht mehr geschafft - und montags ist es geschlossen :-(

Auf dem Weg zum Comic-Museum ...
... und im Comic-Museum
Überall findet man historische Gebäude (neben einigen Bausünden der Sechziger Jahre und der folgenden Jahrzehnte), mit Comicfiguren verzierte Häuserfassaden und die obligatorischen Pralinen- und Schokoladenläden - typisch sind auch die "Fritten"läden und die Verkaufsstände für Waffeln. Die Stadt verströmt einen weltoffenen Flair, der den französischen Einfluss erkennen lässt. Auffällig sind auch die zahlreichen begrünten Plätze und Parks.
Verzierte Hausfassade ...
... und noch eine
Im Stadtpark mit Blick auf den Königspalast ...
... und um 180 Grad gedreht mit Blick auf das Parlament
Da ich leider sowohl im Ausland als auch im Inland schon Gegenteiliges erlebt habe, muss ich an dieser Stelle das Sofitel Le Louise außerordentlich loben: ein freundlicher und aufmerksamer Service, ein großes und sauberes Zimmer, freies WLAN, ein superleckeres und reichhaltiges Frühstück und eine gute Lage.

2011-10-23

Naschwerk etc.

Heute war ich beim Berliner Naschmarkt in der Markthalle IX in Kreuzberg. Dort gab es allerlei handgemachte leckere Naschereien (Kuchen, Torten, Marmeladen, Schokolade, Pralinen, Eis etc.), und der Markt war trotz (oder wegen?) des guten Wetters sehr gut besucht. Eine lohnenswerte und leckere Veranstaltung in einer netten Location!
Wuselige Impression vom Berliner Naschmarkt

Da heute viele Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet hatten, habe ich die Gelegenheit genutzt, ein paar Möbelhäusern meine Aufwartung zu machen ... viel Mensch und viele hässliche Möbelstücke - brauche ich erstmal so schnell nicht wieder.
Den Tag habe ich dann kulinarisch im Cafe Aroma ausklingen lassen.

2011-02-25

Süßkram

Bei Julia habe ich vor Kurzem meine Pralinenherstellungskenntnisse vertieft und erweitert - sehr empfehlenswert!
Katja hatte mir im Rahmen ihrer Sonntagsbrunches die Gelegenheit gegeben, innerhalb eines Pralinen-Brunches mein Wissen über die Pralinenherstellung weiterzugeben ... mit "leckeren" Fotos.

Und zu guter Letzt meine Empfehlung für leckere Tartes, Kuchen und Schokolade: Olivia.