Showing posts with label Flensburg. Show all posts
Showing posts with label Flensburg. Show all posts

2025-06-07

Mit dem Schienenbus durch Angeln

Der Uerdinger Schienenbus der Angelner Dampfeisenbahn startet in Flensburg

Es geht in gemächlichem Tempo durch die Landschaft Angelns

Ziel: Kappeln ... hier am Hafen mit Blick auf die Schleibrücke

In der Altstadt - im Hintergrund der Turm von St. Nikolai ... leckere Schokoladen und Pralinen gibt es bei Schlaefkes Schokoladenküche

Kurz vor der Rückfahrt am Museumshafen

Wie schon auf der Hinfahrt wurde auch auf der Rückfahrt in Süderbrarup die Fahrrichtung gewechselt - ich bin hier ausgestiegen, um ...

... im Bahnhofsgebäude in Ebsen's Kaffeehaus einen guten Kaffee zu genießen

Zurück ging's dann über Kiel inkl. einer Unterbrechung mit Fußmarsch über die sich gerade im Bau befindliche Lindaunisbrücke über die Schlei

2025-06-03

Politpunk an der dänischen Grenze

Am Nordermarkt in Flensburg

Schöner Blick über die Flensburger Förde vom Wasserturm Mürwik, der ...

... im Volksmund "Blumenvase" genannt wird

Unterwegs in Jürgensby ...

...

... bis zum Margarethenhof

Im Hafen: Am historischen Fördedampfer Alexandra

Zudem war auch die Rum-Regatta mit Hafenfest ... der Abend endete unerwartet auf dem Traditionssegler de Albertha (2. von rechts), da ich zufällig einen ehemaligen Kollegen getroffen habe, der dort als Bootsmann tätig ist und mich "Landratte" eingeladen hat, auf ein Getränk an Bord zu kommen - Danke, Matze!

Am nächsten Tag ging's nach Glücksburg: Vom Schloss ...

... zum Strand in Sandwig mit Blick über die Förde zur dänischen Küste

Zurück in Flensburg an der Ostseite des Hafens, bevor es abends ...

... zum Anlass der Reise ging: Feine Sahne Fischfilet

Tags darauf Ausflug nach Sønderborg: Vom Rathaus ...

... zum Strand ...

... und zum Hafen mit Blick auf das Schloss

Den Spanske Trappe gestaltet vom Künstler Kristian Vodder Svensson

Zurück in Flensburg nach dem Abendessen noch ein wenig am Hafen die Beine vertreten - hier am Meeresgarten 

2017-09-10

Flensburg

Braasch's Rum-Manufaktur-Museum
Hinterhof in der Roten Straße
... und noch einer
Im Johannisviertel
Museumsberg
Idstedt-Löwe auf dem Alten Friedhof
Nordertor
Historischer Hafen bei Schietwetter
Blick von der Hafenspitze
Heldmaschine beim Rock4Peace
Oluf-Samson-Gang

2011-06-20

Schleswig-Holstein

Am gerade vergangenen Wochenende habe ich mich auf den (langen) Weg nach Schleswig-Holstein gemacht.
Erste Station am Samstag war Schönberger Strand, wo der Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn eine kleine Museumsbahn betreibt und viele alte Bahnfahrzeuge restauriert und teilweise wieder in den Betrieb überführt. Der Verein hat mehrere Standorte, u.a. auch in Aumühle bei Hamburg, wo ich Sonntag Nachmittag noch vorbeigeschaut habe.
Aber zurück zum Samstag: Da ich schonmal in Kiel war, habe ich das erst kürzlich eröffnete Computermuseum der FH Kiel besichtigt. Das Museum ist in einem ehemaligen Bunker untergebracht und berherbergt auf drei Etagen viele interessante Exponate aus der Geschichte rund um den Computer.
Bevor ich mein Hotel ansteuerte, fuhr ich Richtung Flensburg und über die Grenze nach Dänemark, um bei Annies Kiosk einen der berühmten Hot Dogs zu essen. Der Imbiss liegt direkt an der Flensburger Förde mit schönem Blick auf die Ochseninseln. Leider war das Wetter sehr ungemütlich ... wie die Fotos erahnen lassen.
Blick in Richtung der Ochseninseln:
... und in die andere Richtung um 180 Grad gedreht:

Zum Abend habe ich mein Quartier im Hotel Historischer Krug in Oeversee bezogen und auch gleich mal die hochpreisige, aber gute Küche getestet - die Nachspeise namens Variationen der Schokolade ist sehr zu empfehlen :-)
Am Sonntag gab's aufgrund des Wetters nur einen kurzen Besuch des Flensburger Hafens und dann nach Glücksburg zum Sandwiger Strand, bevor es mit einem Abstecher in Aumühle (s.o.) dann wieder Richtung Heimat ging.