![]() |
Ankunft in Odense - es ist in weniger als 3,5 Stunden von Hamburg aus mit dem Zug erreichbar |
![]() |
Schloss |
![]() |
Das H. C. Andersens Hus ... |
![]() |
... und unweit davon das ebenfalls nach dem berühmten Sohn der Stadt Hans Christian Andersen benannte Viertel |
![]() |
Die Overgade in der Altstadt |
![]() |
Nochmal H. C. Andersen: diesmal als Statue mit dem St.-Knuds-Dom im Hintergrund |
![]() |
Im Park Eventyrhaven |
![]() |
Rathaus |
![]() |
Die Odense Å am Park Munke Mose |
![]() |
Begrüßung am nächsten Morgen |
![]() |
Im Danmarks Jernebanemuseum, dem größten Eisenbahnmuseum Skandinaviens mit vielen interessanten Exponaten drinnen ... |
![]() |
... und draußen |
![]() |
Im Storms Pakhus |
![]() |
Und nochmal H. C. Andersen: diesmal als Statue im Wasser eines Hafenbeckens |
![]() |
Am Hafen mit Blick auf Byens Ø |
![]() |
Kurz vor der Abreise |
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.