![]() |
Dagebüll Mole |
![]() |
Sonnenuntergang überm Watt |
![]() |
Wyk auf Föhr: Glockenturm |
![]() |
Strand mit Seglerbrücke |
![]() |
Blick in Richtung der Halligen - am Horizont sieht man die Warften der Hallig Langeneß |
![]() |
Tønder: Vidå und Skulpturenpark |
![]() |
Weihnachtliche Altstadt |
The postings on this site are my personal opinions and do not represent the positions, strategies or opinions of my current or former employers.
![]() |
Dagebüll Mole |
![]() |
Sonnenuntergang überm Watt |
![]() |
Wyk auf Föhr: Glockenturm |
![]() |
Strand mit Seglerbrücke |
![]() |
Blick in Richtung der Halligen - am Horizont sieht man die Warften der Hallig Langeneß |
![]() |
Tønder: Vidå und Skulpturenpark |
![]() |
Weihnachtliche Altstadt |
![]() |
In der Chausseestraße |
![]() |
Dorotheenstädtischer Friedhof II |
![]() |
Mauerreste an den Liesenbrücken |
![]() |
Nochmal die Liesenbrücken am Eingang zum Park am Nordbahnhof |
![]() |
Forckenbeckplatz |
![]() |
F'hain: Hauswand mit Statement |
![]() |
Frankfurter Tor |
![]() |
Unterwegs im alten Kiez |
![]() |
Rückfahrt im EuroCity von Prag mit tschechischem Speisewagen |
![]() |
Kleines Großes Haus ... |
![]() |
... und Großes Haus |
![]() |
Blautopf |
![]() |
Kloster Blaubeuren |
![]() |
Hoher Wil |
![]() |
Dieser Teil der Altstadt wird auch Klein Venedig genannt |
![]() |
Römerberg |
![]() |
Haus zur Goldenen Waage in der Neuen Altstadt |
![]() |
Blick über den Eisernen Steg auf die Paulskirche |
![]() |
Blick von der Ignatz-Bubis-Brücke auf die Skyline und den Kaiserdom |
![]() |
Die Mauer des Jüdischen Friedhofs Battonnstraße |
![]() |
Am Osthafen |
![]() |
Kunstverein Familie Montez |
![]() |
Im Hafenpark |
![]() |
Ankunft in Odense - es ist in weniger als 3,5 Stunden von Hamburg aus mit dem Zug erreichbar |
![]() |
Schloss |
![]() |
Das H. C. Andersens Hus ... |
![]() |
... und unweit davon das ebenfalls nach dem berühmten Sohn der Stadt Hans Christian Andersen benannte Viertel |
![]() |
Die Overgade in der Altstadt |
![]() |
Nochmal H. C. Andersen: diesmal als Statue mit dem St.-Knuds-Dom im Hintergrund |
![]() |
Im Park Eventyrhaven |
![]() |
Rathaus |
![]() |
Die Odense Å am Park Munke Mose |
![]() |
Begrüßung am nächsten Morgen |
![]() |
Im Danmarks Jernebanemuseum, dem größten Eisenbahnmuseum Skandinaviens mit vielen interessanten Exponaten drinnen ... |
![]() |
... und draußen |
![]() |
Im Storms Pakhus |
![]() |
Und nochmal H. C. Andersen: diesmal als Statue im Wasser eines Hafenbeckens |
![]() |
Am Hafen mit Blick auf Byens Ø |
![]() |
Kurz vor der Abreise |