Diese beiden Artikel haben mich angefixt: einmal ins
Fogo Island Inn! Sehr weit ab vom Schuss auf
Fogo Island gelegen - drei Flüge, zwei Autotransfers und eine Fährüberfahrt habe ich gebraucht, um ans Ziel zu gelangen. Da die Fähre wetterbedingt auch mal ausfallen kann, habe ich zur Sicherheit zwei Übernachtungen in Gander im
Inn on Bennett gehabt - sehr tolle Unterkunft mit äußerst freundlichen Gastgebern.
Vom Architekten
Todd Saunders entworfen ist das Fogo Island Inn an sich schon beeindruckend. Es ist aber auch Teil eines Projektes, dessen sich Zita Cobb verschrieben hat - in
diesem Votrag erläutert sie ihre Motivation. Als Gast wird man rumdum um- und versorgt (alle Leute sind sehr herzlich und offen, und was die Köche aus vornehmlich lokalen Zutaten zaubern, ist schon phänomenal!), aber man wird auch in die Gemeinschaft integriert: So hatte ich die Ehre und Freude, an einem Abend
Aiden Foley lauschen zu können, während ich an anderen Tagen mit Roy Dwery als sog. Community Host die Insel und deren Geschichte erkundet habe oder mit den Brüdern Philip und Norm Foley auf Schneemobilen landeinwärts zum Eisfischen gefahren bin.
Fazit: Es ist nicht leicht zu erreichen, aber ich werde wiederkommen. Auf Fogo Island haben sie
sieben Jahreszeiten, und davon will ich noch ein paar miterleben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj7FhKTNxrSna6RsvXYtes7qkw2toFyN4dO_0GpMh8pPoPw2edQywXApo-iZ19emgyOeNz0jPLOsYLmxvWe6SxBdAXdg6Oc2nBfIhETSVg_gNQ8Z_0q17orkWbKD3BAlNEH2KCn7UnHSBg/s400/DSC_0033.JPG) |
Am ersten Tag noch ein heftiger Schneesturm ... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiOuYvB-ZD1JlUocSzR3icwrIfYvywOogEQTAo15lSsHsueE6zKacY5vsI9pbJReKsGkg_4-YB9HKX9JoayHmqJnw_FAbn6uG1BpmivQPMvtg4GtYDcXe_v_QumKpKS1kCxA7pe-MRzVbw/s400/DSC_0076.JPG) |
... und am nächsten Tag ruhiges Winterwetter; das Fogo Island Inn steht direkt am Meer, das hier aber in Küstennähe fast komplett mit Packeis bedeckt ist |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiRVdtXK-CE6lUfo8O3KSvvnJAD3Xhns1SS6YhL_bhAkvuW8J8RuYQFL_lSbIc8E0oBp0ZDLqbbNDsTQPXLzrMWGoQIxISvYlhrIElS9URBjjTGkS9gvtgcygBfCOoqWIMLLBiWxG-6Zqg/s400/DSC_0078.JPG) |
Auch die Bucht von Joe Batt's Arm ist mit Packeis gefüllt; die Eiszapfen an einer der traditionellen Fischerhütten zeigen, dass es noch recht "frisch" ist |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi8j8R68iBseU6CbwXxBSrGDfrmPtJkgMEeWb74hMWgNy5WX4_NzZEHqe-jlpPsrHIcaMRslpEszaDGwIWiE6xsUvTD5nzLW7LbRFohH7MEF63JtDV_3i5-IcKY0G9KxAK1c3ScTBw8xoM/s400/DSC_0128.JPG) |
Der Hafen von Seldom: Noch können die Fischer nicht rausfahren, aber an Land bereiten sie schon alles für die bevorstehende Krebs- und Garnelensaison vor |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh6tF5Jv2jryiVo5OENY2mbJWF3CzOhFWc_byVEwHxvMrL4jKwV3NU4GkW_PDKQ_OBIN9EmGZp7iFH6_pprvPVIDr8cvHlmzo8cO5dEJ_vuw9r11C6RpFp9JM3vnC2bGwTDWbwXdu93nKk/s400/DSC_0134.JPG) |
Tilting: Fischerhütten und ein ausbesserungsbedürtiges Punt (so werden die traditionellen Fischerboote aus Holz genannt) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh8ZQyxKJRJ7ovlzrelz6owsSYxmOEZAR_1hSIAETkokL3yoY90pU1NuMnccQBEZzkKfMJNeDI2E1P_AxljRXM7Rxnd92fkqzdoS26HHxB0G7aqfrsO_0FCnL8_JQsTxFtK_emaOtrcm0w/s400/DSC_0168.JPG) |
Am nächsten Morgen: huch, das Packeis ist weg |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhTYP4ODtno6iELZtzkQqPGr020xNq5rRNGbP1A3yNh5GLDROmK5TOeEpDlPR-5AebHMPpec95ko5BKAwqNiEHBz2gQR6lML1ZtudEsqjZ-B2aDeEHUXvnuld1eyDsDYA43LNP8AROY87o/s400/DSC_0306.JPG) |
Trügerische Ruhe: bei Windstärke 11 an der felsigen Küste |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiSnkin615lUpTD8HIwciUuTjC3OtyaZ3lKw0MR_9zEbi9n3oMi_emLhDuG3jrfxE4vtSOjBVer4rMjcI6sgNurTXbMPehW6aZDIEiDuurw215ehp_bhfBEVGn3toB_aDjin_MLVKrffgs/s400/DSC_0323.JPG) |
Das Fogo Island Inn bietet auch Künstlern Raum: Ausstellungseröffnung - Zita Cobb und Wilfrid Almendra umrahmen eines seiner Werke |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj-iS-c-rtNzuKGwF321HiAlmZgUSZJ5_c084VWnQ4HcJfX7bP5NeGplGj9LWvxW_xKyqW9WiLmDU4PxjIrWp5WMLIBA9YOduAyEnXQQWYxN6Dw4P0o_Jc7Ufjw4gHJZiZzl8oxE8xMuhE/s400/DSC_0333.JPG) |
Der letzte Abend auf Fogo Island: das Packeis ist zurück |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgqWEn7G7KUuTOZBkbsUOQYhbJ5WFp2pIag7IIyJ6M_VZHe0YatsbR7HyngoHDLenqbHHemdoHzvFc01uo0jMJ6eaIAFJXhvlVS3ype86cP26dtUuySbBmME6Rivn_Zk_n7WiWoZS4lB-E/s400/DSC_0343.JPG) |
Das Wetter ist gut, die Fähre fährt |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKNzaieCRLsiXb5icvCCnCJzf_IkquWBGFGIE7Gc4gWaoRSMvE7x5tMe6yAkNzykq4rYmKA9R0wj0fC7Uj-JPF5cuB7DDJ5L2E9Suizk7mywYWd1LDCiuQZEnFHkNx7RxGpNpY6wnyzcI/s400/DSC_0348.JPG) |
Gander war mal so etwas wie der Nabel der Welt: dieser Artikel gibt einen Einblick |
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.