Von
Hamburg aus ging es ins Ruhrgebiet - in Dortmund habe ich Quartier bezogen.
Tag 1: Nach der Ankunft in Dortmund erstmal in den Läden von
Pott au Chocolat und
Heimatdesign vorbeigeschaut. Dann wollte ich auf einen Kaffee in das
View im neuen
Dortmunder U - leider aufgrund einer Veranstaltung geschlossen ... dafür aber war die Aussichtsplattform geöffnet:
 |
Blick vom Dortmunder U auf die Innenstadt |
 |
Das Dortmunder U mit Animationen auf LED-Bildschirmen |
Abends habe ich das Stück
Areja im
Theater Marl gesehen. Es handelt sich dabei um ein Tanztheaterstück mit Live-Performance der Sandmalerin
Natalya Netselya, das dort im Rahmen der
Ruhrfestspiele aufgeführt worden ist.
 |
Eine umgedrehte Baureihe 52 vor dem Theater in Marl |
Tag 2: Begonnen habe ich im
DASA, wo es eine spannende Ausstellung rund um das Thema Arbeitswelt zu sehen gibt. Zum Mittagessen ging es dann weiter nach Wattenscheid zum
Profi-Grill:
 |
Profi-Grill: Pommesbude mit vielen Auszeichnungen |
Dann war der
Landschaftspark Duisburg-Nord dran:
 |
Viel ehemalige Industrie und viel Natur |
 |
Blick in einen der Bunkergärten |
 |
Der Klarwasserkanal |
Da das Wetter ganz angenehm war, habe ich dem
Eiscafé Romeo - in Familienbesitz seit 1968 - einen Besuch abgestattet, bevor ich abends im
Roto Theater eine Aufführung diverser Loriot-Sketche gesehen habe:
 |
Ein nettes Hinterhoftheater |
Tag 3: Dieser Tag stand zum einen im Zeichen einer
Schienenkreuzfahrt quer durch das Ruhrgebiet in einem alten Schienenbus:
 |
Zwischenhalt in der Zeche Zollverein |
... zum anderen galt es abends einen guten Platz zu ergattern, um die Übertragung des Finales der Champions League zu schauen - den habe ich im
BlackEnd gefunden:
 |
Jubel über den zwischenzeitlichen Ausgleich |