... und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ziel war an diesem Wochenende die
Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland, die zum einen in der Stadt Norden ein interessantes Museum unterhält und zum anderen regelmäßige Fahrtage veranstaltet.
Da ich aufgrund des 16. Internationalen Bierfestivals direkt vor meiner Haustür die Flucht antreten wollte, bin ich schon am Freitag aufgebrochen und habe zusätzlich in Wedel, Buxtehude, Wilhelmshaven und Hamburg Station gemacht.
In Wedel gab es bei der Schiffsbegrüßungsanlage
Willkomm-Höft am
Schulauer Fährhaus dicke Pötte zu bestaunen - innerhalb einer guten Stunde kamen drei davon vorbei (zwei Containerschiffe aus China und ein Autotransporter aus Singapur).
|
Blick vom Schulauer Fährhaus bzw. von Willkomm-Höft auf die Elbe |
Abends habe ich mir dann in Buxtehude die nette Altstadt angesehen.
|
Der Stavenort in Buxtehude beherbergt u.a. eine Kunstschule und einige Ateliers |
Am nächsten Tag ging's nach Wilhelmshaven an den Strand des
Jadebusens - tolles Wetter und Entspannung pur.
|
Blick von der Panoramaterrasse des Wattenmeerhauses auf den Jadebusen und den Südstrand samt Promenade ... |
|
... und über das Außengeläde des Marinemuseums hinweg auf den Hafen |
Am Sonntag ging's dann wie oben erwähnt weiter nach Norden.
|
Ein Blick auf einen Teil der Fahrzeugsammlung |
|
Einfahrt des Zuges aus Dornum in Norden |
Auf dem Rückweg bin ich dann nochmal kurz bei
Herr Max in der Schanze eingekehrt ...
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.