Familie und viele Freunde und Bekannte getroffen ... und etwas Zeit gehabt, das ausnahmsweise mal regenfreie und sogar sonnige Wetter für einen Spaziergang durch die Nordstadt Hannovers zu nutzen:
![]() |
Am Alten Jüdischen Friedhof |
![]() |
Am E-Damm |
The postings on this site are my personal opinions and do not represent the positions, strategies or opinions of my current or former employers.
![]() |
Am Alten Jüdischen Friedhof |
![]() |
Am E-Damm |
![]() |
Mangopraline (hell) & Gewürzpraline mit Tonkabohne und Zimt (dunkel) |
![]() |
Rush Hour am Fähranleger in Dagebüll |
![]() |
Gegenverkehr auf See - links im Hintergrund Warften der Hallig Langeneß und rechts ein Teil von Föhr |
![]() |
In den Dünen: Blick auf den Amrumer Leuchtturm, dem höchsten an der deutschen Nordseeküste |
![]() |
In den Dünen: Blick über den Kniepsand auf die Nordsee |
![]() |
In den Dünen: Blick auf den Wriakhörnsee, einem Dünensee |
![]() |
Am Strand: alte Liebe scheint doch zu rosten |
![]() |
Blick von der Aussichtsplattform Himmelsleiter über den Kniepsand in Richtung Sylt |
![]() |
Friedhof der Namenlosen - links im Hintergrund die Amrumer Windmühle |
![]() |
Öömrang Hüs |
![]() |
Sprechende Grabsteine - hier der Grabstein von Oluf Jensen |
![]() |
Fähranleger in Wittdün |
![]() |
In der Ausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod, die ... |
![]() |
... im Humboldt Forum zu sehen ist |
![]() |
Ausblick von der Dachterrasse |
![]() |
"Weltuntergang" während der Zugfahrt von Hamburg nach Aarhus |
![]() |
Blick vom Mølleparken auf das ARoS Aarhus Kunstmuseum |
![]() |
Im Møllestien |
![]() |
Fassade des Aarhus Teater |
![]() |
Dom |
![]() |
Varna Palæet |
![]() |
Den Uendelige Bro (= "die unendliche Brücke") |
![]() |
Aarhus Ø u.a. mit Blick auf Isbjerget (= "Eisberg") |
![]() |
Der Herbst hält auch hier langsam Einzug |
![]() |
Brno: Blick aus dem Hotelzimmer über den Zelný Trh (Krautmarkt) in Richtung St.-Peter-und-Paul-Kathedrale |
![]() |
Altes Rathaus |
![]() |
Blick vom Denisovy sady (Denispark) unterhalb der Kathedrale auf die Festung Špilberk |
![]() |
Eine grüne Oase in der Stadt: der Otevřená zahrada (offener Garten) lädt zum Verweilen ein |
![]() |
Ganz hinten liegt die St.-Thomas-Kirche ... |
![]() |
... mit dem Reiterstandbild Odvaha (Mut) für Jobst von Mähren von Jaroslav Róna |
![]() |
Am Janáček-Theater ... |
![]() |
... befindet sich auch der sog. Lichtbrunnen, dessen Wassertropfen Wörter formen und der nachts beleuchtet wird |
![]() |
Umstieg in Pardubice: im Bahnhof findet man noch eine Darstellung der ehemaligen Tschechoslowakei |
![]() |
Liberec: Rathaus |
![]() |
Bushaltestelle Hostina obrů (Festmahl der Riesen) von David Černý |
![]() |
Vor der Regionalgalerie, dem ehemaligen Stadtbad, wacht ein sitzender Teufel von Jaroslav Róna, während schräg gegenüber ... |
![]() |
... das Nordböhmische Gewerbemuseum ... |
![]() |
... von einem Löwen und einer Löwin bewacht wird - beide ebenfalls von Jaroslav Róna |
![]() |
Umstieg in Szklarska Poręba Górna: Blick vom Bahnhofsvorplatz auf das Riesengebirge |
![]() |
Jelenia Góra: Rathaus |
![]() |
Die Etappe beginnt früh und führt über Görlitz |
![]() |
Erfurt: Domplatz, Dom und Severikirche |
![]() |
Fischmarkt mit Rathaus |
![]() |
Auf der Krämerbrücke ... |
![]() |
... und von der Seite |